Through-Bond-Wechselwirkung
- Through-Bond-Wechselwirkung
Through-Bond-Wech|sel|wir|kung [θru:-'bɔnd-;
engl.
through bond = durch die Bindung]: Bez. für intramol. Wechselwirkungen räumlich getrennter Atomorbitale, die über die σ-Orbitale dazwischen liegender Atome zustande kommen. Vgl. Through-Space-Wechselwirkung.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Through-Space-Wechselwirkung — [θru: speɪs ; engl. through space = durch den Raum]: Bez. für intramol. Wechselwirkungen räumlich getrennter Atomorbitale, die sich über den Raum hinweg (z. B. transannular) überlappen. Vgl. Through Bond Wechselwirkung … Universal-Lexikon
Wechselwirkung — Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überlagerung; Beeinträchtigung; Überschneidung; Beeinflussung; Interferenz; Wechselbeziehung; Interaktion * * * Wẹch|s … Universal-Lexikon
History of the molecule — In chemistry, the history of the molecule traces the origins of the concept or idea of the existence of strong chemical bonds between two or more atoms. The modern concept of molecules can be traced back towards pre scientific Greek philosophers… … Wikipedia
History of chemistry — History of science … Wikipedia
Timeline of chemistry — lists important works, discoveries, ideas, inventions, and experiments that significantly changed mankind s understanding of the composition of matter and of the interactions thereof, the modern science known as chemistry. The history of… … Wikipedia
Walter Heitler — Infobox Scientist box width = 300px name = Walter Heitler image width = caption = birth date = birth date|1904|1|2 birth place = Karlsruhe, Germany death date = death date and age|1981|11|15|1904|1|2 death place = Zollikon, Meilen, Switzerland… … Wikipedia
Graphen — [gʁa feːn] (englisch graphene) ist die Bezeichnung für eine Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur, in der jedes Kohlenstoffatom von drei weiteren umgeben ist, so dass sich ein bienenwabenförmiges Muster ausbildet. Da… … Deutsch Wikipedia